10.09.2023 Apfelernte
Bei wunderschönem Spätsommerwetter haben wir uns mit 11 Kindern an die Arbeit gemacht, die Ernte des Jahres einzuholen. Auch die Bewohner der Bäume haben wir kennen gelernt. Spechte, Käfer und Pilze finden in alten oder abgestorbenen Bäumen einen Unterschlupf, Futter oder einen Platz für ihre Jungen. Vorhandene Höhlen werden von vielen Vogelarten und Fledermäusen genutzt. Einige Bewohner der Wiese haben wir auch angetroffen. Im neuen Insektenhotel sind bereits ein paar „Betten“ belegt.
FOtos: NAJU Lauda
Gesichtete Vogelarten: Feldlerche, Turmfalke, Mäusebussard, Graureiher, Rauchschwalbe, Mönchsgrasmücke, Goldammer, Neuntöter, Rotmilan, Rabenkrähe, Amsel, Kohlmeise, Zilpzalp und Buntspecht.
Reinigungsaktion am „Tag der Erde"
Am Samstag, 22.04.23, war „Tag der Erde" und die Jugendgruppe der Nabu Lauda nutzte den Tag auch in diesem Jahr wieder, um unserem Planeten etwas Gutes zu tun. 17 Kinder und Jugendliche machten
sich auf den Weg in die Natur um alles zu sammeln, was hier nicht hin gehört. Auf dem Radweg von Lauda Richtung Königshofen fanden wir vor allem in den Hecken viel Müll: Verpackungen,
Faschingsschnipsel, Flaschen, Tüten, Einwegbecher,... Großen Dank an die kleinen und großen Sammler und Sammlerinnen, die mit großem Engagement dabei waren!