Tolle Juni-Fotos unseres Mitglieds Wolfgang Brieden können Sie hier anschauen.
Kleiner Schillerfalter - Rotschillervariante (Oberlaudaer Bach, 16.06.2022, Reiner Kilb).
Wenn Sie den kleinen Film mit dem Schillerfalter betrachten möchten, bitte die Datei downloaden und dann im Downloadordner öffnen.
Der sechste Newsletter des laufenden Jahres ist erschienen.
Der Newsletter informiert über Neuigkeiten, Aktionen und aktuelle Beobachtungen.
Hier können Sie ihn lesen bzw. herunterladen.
Die Jugendgruppe NAJU hat auf ihrer Wanderung viele Vogelarten entdeckt. Welche weiteren Aktionen für Kinder und Jugendliche 2022 bereits stattgefunden haben, findet ihr hier.
Beobachtungen seltener Tierarten und zurück-kehrender Zugvögel aus der Umgebung von Lauda-Königshofen finden Sie hier.
Die NABU Gruppe Lauda betreut und pflegt 19 Schutzgebiete. Infos über Merkmale und Pflege dieser Biotope erhalten Sie hier.
Wie man mitmachen kann, erfahren Sie hier.
Vom 3. bis 12. Juni und 5. bis 14. August findet das große Krabbeln statt und Mitmachen ist ganz einfach: Suchen Sie sich an einem sonnigen, eher windstillen Tag für eine Stunde einen schönen Platz. Dieser kann im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Wasser liegen. Fokussieren Sie sich auf einen Umkreis von etwa zehn Metern und notieren Sie, was Sie sehen. Zum Üben eignen sich besonders unser Insektentrainer oder der Insekten-Bestimmungsschlüssel.
Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr